Art. Nr: 1107
von Ida Riegelnig
6 Stk. an Lager
Aus dem Inhalt
Sachinformationen: Kulturgeschichte, Abstammungstheorie, kleine Rassenkunde, der Körper, die Federn, Mauser, Kamm, Schnabel, Sporen, die Sinne, die Atmung, die Ernährung, die Verdauung, das Verhalten des Haushuhnes, die Haltung glücklicher Hühner, die Brut, die Entwicklung des Embryos, die Mutter-Kind-Beziehung, die Prägung, die Mutterrolle, der Kampf um die soziale Stellung, Feinde der Hühner, Bauernregel, Rätsel/Verschiedenes;
Erleben und Erfahren
Zusammenarbeit mit Eltern: Elternmorgen/-Nachmittag (Parcours mit 12 Posten)
5 neue Lieder
Fingerverse, Verse, Abzählverse
Gesellschaftsspiele
Gedächtnisspiele
Mengen-, Zahlen- und Formenspiele
Rhythmisches Zeichnen
Rhythmik
Turnen
Puppentheater (8 Szenen)
13 Arbeitsblätter (mit Anleitung und Kopiervorlagen)
Werken und Gestalten
Kochen und Backen
Literaturhinweise
Konzeption und Bearbeitung: Elisabeth Debrunner
Buch, Hardcover gebunden; Format 21 x 29 cm; 80 Seiten; illustriert; mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern, Kopiervorlagen u.w.m.; der Link für die Downloads steht auf der Seite 2 im Impressum des Buches.
ISBN 978-3-905732-82-5, 1. Auflage 2014.
Gewicht: 0.55 kg