top
Warenkorb
0
Shop Navigation
Pro Kiga Lernmedien • Boostrockstrasse 8 • CH-8957 Spreitenbach
T: +41 56 555 29 50 • lernmedien@prokiga.ch
img_4860

Bauernhof (Themenbuch)

Art. Nr: 1102

von Elisabeth Debrunner

15 Stk. an Lager

37.00 CHF

inkl. MwSt.

 

Aus dem Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Sachinformationen

Erleben und Erfahren

Zusammenarbeit mit den Eltern

  • Elternanlass: Einladung

Sinnesspiele

Geschicklichkeitsspiele

Rätsel und Ratespiele

Gedächtnisspiele

Mengen-, Zahlen- und Formenspiele

Rhythmik

Rhythmisches Zeichnen

Anleitung zu den Arbeitsblättern

Arbeitsblätter:

  • Nr. 1: Welche Tiere leben nicht auf dem Bauernhof?

  • Nr. 2: Wo wohnt Bello der Bauernhofhund?

  • Nr. 3: In welchem Stall wohnen die Tiere?

  • Nr. 4: Zeichne den Weg der Tiere

  • Nr. 5: Wie viele Tiere gibt es in jeder Tiergruppe?

  • Nr. 6: Welcher Schwanz gehört zu welchem Tier?

  • Nr. 7: von welchem Tier bekommt man diese Sachen?

  • Nr. 8: Ergänze die fehlenden Teile

  • Nr. 9: Wie viele Blumen hat das Bauernkind gepflückt?

  • Nr. 10: Der Blumengarten

  • Nr. 11: Mandala Bauernhoftiere

  • Nr. 12: Mandala Bauernhofhunde

  • Nr. 13: Mandala Pferde

  • Nr. 14: Mandala Bienen

  • Nr. 15: Mandala Äpfel und Würmer

Turnen

Puppentheater

  • «Der verzauberte Apfel»

Verse

Lieder

  • «Euse Puur»

  • «Uf em Puurehof»

  • «Ja lueged nur dä Esel a»

  • «Lueged euse Güggel a»

  • «D Puurefrau»

Werken und Gestalten

  • 6 Kopiervorlagen

Kochen und Backen

Gesellschaftsspiele

  • 3 Kopiervorlagen

Literatur- und Medienhinweise

 

Vorwort der Autorin

Meine ersten Erlebnisse mit Bauernhöfen habe ich als Kind gehabt. Damals durfte ich jedes Jahr zu meiner Tante aufs Land in die Sommerferien. Während fünf Wochen genoss ich das «freie Leben».

Hier durfte ich miterleben, wie die Bauern ihre Felder bewirtschafteten, die Reben pflegten, die Früchte ernteten, ihre Gemüsegärten pflegten und ihre Tiere hielten. Ich war begeistert von diesem Leben, da ich als Stadtkind keine Ahnung vom Landleben hatte. Besonders gerne hielt ich mich unter den Obstbäumen auf, da die Frauen die Früchte ernteten und mir immer die grössten und reifen Früchte zum Essen gaben. Während den Sommerferien wurden immer die Aprikosen reif.

Ich spielte mit den Bauernkindern in den Ställen, half ihnen die Schweine füttern, sammelte Löwenzahnblätter für die Hasen, rief abends die Hühner zurück in den Stall und schaute, wie viele Eier sie gelegt hatten. Ganz besonders liebte ich es, mit den Hunden herumzutollen. Dieses Leben war für mich der Inbegriff des Glücks, und ich war jedes Mal enorm traurig, wenn ich wieder in die Stadt zurückkehren musste.

Heute versuche ich den Kindern im Kindergarten meine Freude an der Natur und den Tieren weiter zu vermitteln. Viele Kinder haben nicht das Glück aufs Land in die Ferien gehen zu können und wissen oft nicht mal, woher die Milch kommt und wo die Früchte wachsen. Daher denke ich, dass das Thema «Bauernhof» für alle Kinder sehr wichtig ist. Denn, wer die Natur und die Tiere liebt, schützt sie auch!

Ich wünsche allen Kindergärtnerinnen und ihren Kindern viel Freude beim Thema «Bauernhof».

Elisabeth Debrunner

 

Konzeption und Bearbeitung: Elisabeth Debrunner
Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 84 Seiten, illustriert, mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern, Kopiervorlagen u.w.m.,
ISBN 978-3-905732-76-4, 1. Auflage 2014 als Buch, 2. Auflage 2017

Gewicht: 0.55 kg

Alle Fachbücher
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Für Lehrpersonen
Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Sprachförderung im Kindergarten
Musik im Kindergarten
Unterricht gestalten
Beurteilung im Kindergarten
Hilfsmittel für gelungene Elterngespräche
Unterricht in der Natur
Konfliktbewältigung
Umgang mit Ängsten
Werkstätten
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Sprachförderung / Schreiben
Gedichtbände
DVD / Filme
Natur
Elternarbeit
Sozial-emotionales Lernen
Geschichten- und Bilderbücher
Rituale / Feste
Didaktische Fachbücher
Bewegung
Tiere
Menschen und Kulturen
Themenbücher / Sammelbände
Musik
Themenmappen
Werkstätten
Nach Themen sortiert
Gedichte
Kunst
Projektarbeit im Kindergarten
Geschichten und Bilderbücher
Märchen
Planung und Organisation im Kindergarten
Zahlen (Mathematik)
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Digitale Medien
In Planung
de
de
6
30