Art. Nr: 1170
Themen: Afrika, Europa, Exotische Früchte und Gewürze
14 Stk. an Lager
Gratislieferung dazu das Kinderbuch von Emilie Vonwyl, Hardcover gebunden, mit vielen kinderfreundlichen, farbigen Fotos, 64 Seiten:
«Punto und Puntilla im Pfefferland»
Das Bilderbuch steht für sich und kann eigenständig im Kindergartenunterricht eingesetzt werden. Ergänzend zum Themenbuch «Exotische Früchte & Gewürze» bietet «Punto und Puntilla im Pfefferland» eine Fülle an Anschauungsmaterial und vermittelt durch die Bilder wertvolle Hintergrundinformation zu den Kulturpflanzen, ihren Erzeugnissen und der Kultur, aus der sie kommen. Siehe auch unter www.prokiga.ch/Geschichten und Bilderbücher. Solange Vorrat.
Aus dem Vorwort der Autorin:
Afrika – Wiege der Menschheit!
Nach heutigen Erkenntnissen kommt das menschliche Wesen aus afrikanischen Gefilden. Wollen wir also zurück zu unseren Wurzeln, sollten wir Afrika besuchen.
Die Assoziationen zu Afrika sind vielfältig und unterschiedlich. Dunkelhäutige Menschen, endlose Weiten, wunderbare Tierwelten, klimatische Gegensätze, Hochkulturen und einfachste Lebensweisen, ärmste Menschen und reichste Bodenschätze – all das und viel mehr sind auf diesem riesigen Kontinent zu finden.
Das vorliegende Werk möchte die Möglichkeit bieten, sich dem Thema «Afrika» anzunähern.
Die Unterteilung in Norden, Osten, Süden, Westen und einem Zentrum erfolgte aus Gründen der Übersichtlichkeit. So können einzelne Kapitel durchaus vertauscht und ausserhalb der gewählten Region behandelt werden.
«Ein Kind ist ein grösserer Reichtum als Gold» heisst es in einem afrikanischen Sprichwort. Indem wir also über Europa hinausblicken und neue Sichtweisen kennenlernen, bieten wir den Kindern bereichernde Begegnungen mit anderen Kulturen an. In diesem Sinne hoffe ich, dass diese Themenmappe einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis leisten kann.
Konzeption und Bearbeitung: Sabine Ziegler-Spahn
Konzeption und Bearbeitung:
Sabine Ziegler-Spahn
Illustriert von Maja Bläsi
Lied von Franz Josef Neffe
Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 50 Seiten
mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern und Kopiervorlagen
ISBN 978-3-906243-73-3, 1. Auflage 2019 als Buch
Aus dem Vorwort der Autorin:
Wunderbares, vielseitiges und interessantes Europa! Alle, die in Europa leben, sind sich der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Reichhaltigkeit bewusst.
Ausländisches Wissen, ausländische Technik und ausländische Arbeitskräfte gehören selbstverständlich zum Leben und Schaffen in allen europäischen Ländern.
Aus wie vielen Nationen bestehen die heutigen Schulklassen? Integration und gegenseitige Bereicherung sollen im Vordergrund stehen. Die vorliegende Arbeit will dazu einen kleinen Beitrag leisten.
Die Themenmappe soll Lust auf Reisen und Entdecken mit Kindern machen. Gleichzeitig kann sie zum Verständnis anderer Sitten und Bräuche beitragen.
Konzeption und Bearbeitung:
Sabine Ziegler-Spahn
Illustrationen von Janine Peter
Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 52 Seiten
mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern und Kopiervorlagen
ISBN 978-3-906243-73-3, 1. Auflage 2019 als Buch
Aus dem Vorwort der Autorin
Jedermann kennt diese Früchte und Gewürze und hat sie bestimmt schon mal gegessen. Man findet sie in jedem Supermarkt und sie sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Aber kaum jemand weiss woher sie kommen, kennt weder deren Anbaugebiete noch die Wachstumsbedingungen - weiss nicht ob die verschiedenen Gewürze auf Sträuchern oder Bäumen wachsen. Ja, wächst der Pfeffer wirklich auf Bäumen?
Die vorliegende Mappe soll Naturvorgänge thematisieren und den Kindern die Zusammenhänge in der Natur aufzeigen. Den Kindern werden die biologischen und klimatischen Unterschiede in der Bepflanzung von Feldern hier und zum Beispiel in Indien nähergebracht. Sie erlangen Kenntnis von den Herkunftsländern der exotischen Früchte und Gewürze, den biologischen Vorgängen, der Arbeit, den Anstrengungen und den langen Transportwegen, bis die Sachen bei uns zum Verkauf bereit liegen. Sie lernen neben den verschiedenen Vegetationsgebieten auch die verschiedenen Klimazonen kennen, die sie brauchen um zu gedeihen.
Zudem birgt das Fremdländische viele Möglichkeiten zu interkulturellen Aktivitäten. Kennen doch die Kinder aus Sri Lanka, Indien und Afrika diese Sachen aus ihrer Heimat. Jetzt kommen diese Kinder zum Zuge. Sie wissen mehr darüber und vielleicht wächst sogar ein Mangobaum im Garten der Tante oder der Grosseltern? Das Verständnis für die Verschiedenartigkeit von Menschen und Umwelt wird in den Kindern geweckt.
Auch die abenteuerlichen einheimischen Transportmittel, wie Ochsenkarren, Elefant, Dampfzug, Tuk-tuk, usw. sind einen Blick wert. Auch die farbenprächtigen Saris der Frauen und das Hüfttuch der Männer, der Sarong, geben den Kindern Einblick in eine farbenprächtige Welt, in fremde Kulturen und Gebräuche.
Die Mappe begleitet sie auf einer Entdeckungs- und Erlebnisreise durch fremde asiatische Länder.
Hinweis
Zu dieser Themenmappe erscheint das Kinderbuch «Punto und Puntilla im Pfefferland». (Siehe Verzeichnisse «Geschichten und Bilderbücher» in diesem Lehrmittelshop)
Konzeption und Bearbeitung: Emilie Vonwyl
Lied "im Rägewald" Melodie von Cornelia Birrer
Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 82 Seiten
mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern und Kopiervorlagen
ISBN 978-3-906243-73-3, 1. Auflage 2019 als Buch
Gewicht: 1.6 kg