top
Warenkorb
0
Shop Navigation
Pro Kiga Lernmedien • Boostrockstrasse 8 • CH-8957 Spreitenbach
T: +41 56 555 29 50 • lernmedien@prokiga.ch
img_4936

Von Löwen und Elefanten (Themenbuch/Sammelband)

Art. Nr: 1169

Könige der Tiere und Herrscher der Savanne

21 Stk. an Lager

55.00 CHF

inkl. MwSt.

 

 

THEMENBUCH LÖWE

 

Aus dem Vorwort der Autorin

Die Erhabenheit, Kraft und Schönheit des Löwen haben schon immer die Fantasie der Menschen angeregt. Nicht umsonst wird er als «König der Tiere» bezeichnet. Er ist unumstritten der Herrscher der Savanne.

In zahlreichen Sagen, Fabeln, Märchen und Erzählungen wird er für seinen Mut, seine Weisheit und seine Intelligenz gepriesen. Schon sehr früh erkannten die Menschen seine Stärken. Frühe Felszeichnungen zeugen davon.

Schon in der ägypthischen Mythologie spielen die Löwen eine Rolle. Sachmet, die Göttin der Liebe und des Krieges wird mit dem Kopf einer Löwin dargestellt. Der bekannteste aller Sphinxen, der Sphinx von Gise, in der Nähe von Kairo wurde als männerköpfige Löwe aus einem riesigen Steinblock gemeisselt. Auch einige Perserkönige liessen sich auf ihrem Thron in Begleitung dieser erhabenen Tiere darstellen.

Das alte Rom benutzte lebendige Löwen, um seine Macht zu demonstrieren.

Von China bis in den vorderen Orient wählten die Herrscher und Könige den Löwen zum Symbol der Herrschaft. Dem Tier wurden oft magische Kräfte zugeschrieben.

In Europa lässt sich die Bedeutung des Löwen am besten anhand der Wappenkunde belegen. Er ist zusammen mit dem Adler das am häufigsten vorkommende Wappentier.

(...)

Der prachtvolle Löwe, der vor einigen tausend Jahren auch noch in Südeuropa heimisch war, ist heute so sehr gefährdet, dass er ausserhalb von Reservaten kaum noch vorkommt. So sehr der moderne Mensch sich seiner erinnert und ihn bewundert, um so mehr sollte er sich einsetzen, wenn es darum geht, den Löwen zu schützen, um ihn vor dem Aussterben zu bewahren.

Ich wünsche Ihnen viel Spass und Freude, wenn sie zusammen mit ihren Kindergartenkindern der Eigenart der Löwen nachspüren. Mut, gepaart mit Weisheit ist etwas Erhabenes. Mögen diese königlichen Eigenschaften Sie und die Kinder «beflügeln».

 

Ida Riegelnig

 

 

THEMENBUCH ELEFANT

Aus dem Vorwort der Autorin

Die beiden heute lebenden Elefantenarten, der afrikanische und der asiatische Elefant, sind die einzigen noch existierenden Vertreter einer grossen Säugetierordnung, der Rüsseltiere.

Leider droht dem Elefanten durch die menschliche Gier nach Elfenbein die baldige Ausrottung. In den 1980er Jahren wurden 70’000 bis 100’000 Elefanten wegen ihrer Stosszähne getötet. 1989 unterzeichneten 115 Länder die Internationale Artenschutzkonvention, die den Handel mit vom Aussterben bedrohten Tieren und Pflanzen verbietet.

 

Für das Überleben der Elefanten muss ausreichend Lebensraum für sie erhalten bleiben. Zudem müssen sie absolut geschützt werden. Leider gibt es immer noch Wilderer, die die Elefanten rücksichtslos abschlachten.

 

Jeder kann etwas für den Elefantenschutz tun, indem er kein Elfenbein kauft. Wichtig ist auch, die Menschen über die Elefanten und ihren Lebensraum aufzuklären.

 

In diesem Sinn habe ich mit meiner Klasse das Thema «Elefanten» erarbeitet.

Die Kinder hatten viel Freude an diesem Thema. Die meisten von ihnen kannten die Elefanten von Besuchen im Zoo.

 

Nun hoffe ich, dass sie einiges über das Leben der Dickhäuter gelernt haben und sich dadurch auch ihr Verständnis und ihre Liebe zu diesen Tieren entwickelt hat.

 

Denn nur was wir lieben und achten, sind wir auch bereit zu schützen.

Elisabeth Debrunner


Aus dem Inhalt

Vorwort

Sachinformationen zum Thema

Erleben und Erfahren

Sinnesspiele

Gedächtnisspiele

Geschicklichkeitsspiele

Mengen-, Zahlen- und Formenspiele

Gesellschaftsspiele

Kopiervorlagen

Memory und «Hast du den Knopf»?

Sudoku 1 bis Sudoku 4

Lösungsblatt Sudoku
Elefantenzahlenkarten 1bis 3
Elefantenzahlenkarten 4 bis 6

Farbige Elefanten erwürfeln - Spielplan

Farbige Elefanten erwürfeln - Elefantenfamilien

Postenlauf

Postenbeschreibung

Postenpass

Kopiervorlage Holzelefant (Posten Nr. 2)

Sachfragen und Auflösungen

Rhythmik

Rhythmisches Zeichnen

Anleitung zu den Arbeitsblättern

Arbeitsblätter

Nr. 1: Rechts – links

Nr. 2: Hinter oder vor dem Baum
Nr. 3: Gross – klein

Nr. 4: Bei jedem Elefant fehlt ein Stück

Nr. 5: Zwei Elefanten sind gleich

Nr. 6: Spuren

Nr. 7: Elefantenlauf

Nr. 8: Farbiger Elefant
Nr. 9: Der Anfangslaut «E»

Nr. 10: Buchstabensalat

Nr. 11: Elefanten zählen

Nr. 12: Zahlen schreiben

Nr. 13: Mehr oder weniger

Nr. 14: Zahlenelefanten

Nr. 15: Elefanten auf der Wiese

Nr. 16 – Nr. 20: Mandala 1 bis 5

Turnen

Verse

Lieder (3)

Werken und Gestalten

Kopiervorlagen

Fensterbild Elefanten

Fingerelefant

Hampelelefant

Elefant aus grauem Papier: Kopf

Elefant aus grauem Papier: Bauch

Elefant aus grauem Papier: Bein

Kochen und Backen

Literatur- und Medienverzeichnis

Anhang

Farbige Würfelmosaikvorlage Elefant

(Posten Nr. 9)

 

Konzeption und Bearbeitung:

Themenbuch Löwe: Ida Riegelnig

Themenbuch Elefant: Elisabeth Debrunner

Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 132 Seiten
mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern und Kopiervorlagen
ISBN 978-3-906243-37-5, 1. Auflage als Buch 2019

Gewicht: 0.8 kg

Alle Fachbücher
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Für Lehrpersonen
Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Sprachförderung im Kindergarten
Musik im Kindergarten
Unterricht gestalten
Beurteilung im Kindergarten
Hilfsmittel für gelungene Elterngespräche
Unterricht in der Natur
Konfliktbewältigung
Umgang mit Ängsten
Werkstätten
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Sprachförderung / Schreiben
Gedichtbände
DVD / Filme
Natur
Elternarbeit
Sozial-emotionales Lernen
Geschichten- und Bilderbücher
Rituale / Feste
Didaktische Fachbücher
Bewegung
Tiere
Menschen und Kulturen
Themenbücher / Sammelbände
Musik
Themenmappen
Werkstätten
Nach Themen sortiert
Gedichte
Kunst
Projektarbeit im Kindergarten
Geschichten und Bilderbücher
Märchen
Planung und Organisation im Kindergarten
Zahlen (Mathematik)
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Digitale Medien
In Planung
de
de
6
30