Art. Nr: 2099
Werkstatt zu dem Buch "DER KLEINE PRINZ" von Antoine de Saint-Exupéry
13 Stk. an Lager
Die Autorinnen über ihre Werkstatt:
Die differenzierte Wahrnehmung zu fördern ist eine wichtige Aufgabe im Kindergarten und hilft den Kindern ein starkes Fundament zu entwickeln. Mit dieser Werkstatt und der wunderschönen Geschichte vom kleinen Prinzen sprechen wir alle Sinne der Kinder an und geben ihnen die Möglichkeit, sich individuell und in ihrem eigenen Tempo in der Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz zu entwickeln.
Aus dem Inhalt:
Werkstatteinführung; Stationen (33): Flugzeug, Vom Himmel fallen, Schlangen–Tastspiel, Schafe tasten, Schaf stempeln, Schaf töpfern, Sand, Rose abzeichnen, Rose gestalten, Rosen–Mandala, Rosen riechen, Säen, Sonne mit Handabdrücken, Was ist magnetisch?, Sterne und Planeten ertasten, Planetenhüpfspiel, Krone, Portrait, Tee, Buchstaben tasten, Menschenreihe, Geograf und Forscher, Herzlich sein, Herz verschenken, Herzguetzli verzieren, Weichensteller, Schlangen–Band, Landschaft, Memory, Sternli – oder Planetensuppe kochen, Lachgeschichte, Glöggli, Wanderdiktat; Literatur- und Medienverzeichnis; Fragebogen.
Konzeption und Bearbeitung:
Theres Noger-Mayer, Bonstetten, Elfriede Stalder-Mayer, Küttigen, Elisabeth Wilhelm-Näf, Biberstein
Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, mit Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Modelliervorlagen, Postenauftragsblätter, Postenpass, u.w., mit Gratis-Downloads (der Link steht im Impressum auf Seite 2 des Buches).
ISBN 978-3-906243-12-2, 2. Auflage als Buch 2020, 168 Seiten
Gewicht: 0.8 kg