top
Warenkorb
0
Shop Navigation
Pro Kiga Lernmedien • Boostrockstrasse 8 • CH-8957 Spreitenbach
T: +41 56 555 29 50 • lernmedien@prokiga.ch
img_4900

Modeschau (Themenbuch/Projektarbeit)

Art. Nr: 1164

Ein Abschlussfest im Kindergarten

7 Stk. an Lager

44.00 CHF

inkl. MwSt.

Aus dem Vorwort der Autorin

Unser diesjähriges Abschlussfest habe ich unter das Motto «Modeschau» gestellt.
 

Über sieben Wochen haben wir uns mit dem Thema «Kleider» beschäftigt.

Seit wann tragen die Menschen Kleider? Was ist die Funktion von Kleidern? Wie war das in anderen Jahrhunderten? Wie kleiden sich die Menschen in anderen Ländern? Kann man an den Kleidern erkennen, ob man einer gewissen Berufsgattung angehört? Zu welchen Anlässen tragen wir welche Kleider?

Wir haben in Büchern die verschiedenen Kleidungsarten in den verschiedenen Ländern und Epochen kennen gelernt.
 

Gemeinsam mit den Kindern suchte ich die Sujets aus, die wir für unsere Modeschau brauchen könnten. Es sollte etwas für Knaben und Mädchen geben.
Und so war bald klar, dass es Prinzessinnen, Räuber, Piraten, Gespenster, Ritter, Pinguine, Frau und Hund, Mode aus der Karibik, futuristische Mode, Hutmode, Bademode, Regenmode und als Höhepunkt ein Brautpaar geben sollte.

Zu den verschiedenen Sujets stellte ich die passende Musik zusammen, um unserer Modeschau den nötigen Rahmen zu geben.
 

Voll Freude und Ausdauer stellten die Kinder die nötigen Accessoires zu den Modesujets her. Die Eintrittskarten und Programme durften auch nicht fehlen. Alle Kinder mussten helfen und einander unterstützen, um ein gutes Gelingen zu garantieren. Und so freuten sich die Kinder riesig auf ihren Modeauftritt.

Eltern, Grosseltern und Freunde kamen, um sich die farbenprächtige Show anzuschauen. Die Moderatorin kündete die Modesujets super an, und die Models präsentierten sich wunderbar in ihren verschiedenen Auftritten. Als Höhepunkt der Modeschau schritt das Brautpaar zum Lied «Ewigi Liebi» im Glimmer von Wunderkerzen andächtig über die Bühne.

Dies war ein tolles Projekt für uns alle und ich hoffe, dass auch andere Lehrpersonen sich dafür begeistern können. Ich wünsche allen viel Freude.

Elisabeth Debrunner

 

 

Aus dem Inhalt

Kostüme und Requisiten

Kulisse und Raumgestaltung

Plakate
Der musikalische Ablauf

Kochen und Backen für die Modeschau

Einladung zur Modeschau

Das Modeschauprogramm

Morgenritual/Abschiedsritual
Ein Schneidermärchen

Mandalas

Gesellschaftsspiele
Zusammenarbeit mit Eltern

Checkliste

Materialliste
Kopiervorlagen

 

Konzeption und Bearbeitung: Elisabeth Debrunner

Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 92 Seiten

illustriert, mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern, Kopiervorlagen u.v.a.m.,

ISBN 978-3-906243-54-2, 1. Auflage als Buch 2019

Gewicht: 0.65 kg

Alle Fachbücher
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Für Lehrpersonen
Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Sprachförderung im Kindergarten
Musik im Kindergarten
Unterricht gestalten
Beurteilung im Kindergarten
Hilfsmittel für gelungene Elterngespräche
Unterricht in der Natur
Konfliktbewältigung
Umgang mit Ängsten
Werkstätten
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Sprachförderung / Schreiben
Gedichtbände
DVD / Filme
Natur
Elternarbeit
Sozial-emotionales Lernen
Geschichten- und Bilderbücher
Rituale / Feste
Didaktische Fachbücher
Bewegung
Tiere
Menschen und Kulturen
Themenbücher / Sammelbände
Musik
Themenmappen
Werkstätten
Nach Themen sortiert
Gedichte
Kunst
Projektarbeit im Kindergarten
Geschichten und Bilderbücher
Märchen
Planung und Organisation im Kindergarten
Zahlen (Mathematik)
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Digitale Medien
In Planung
de
de
6
30