inkl. MwSt.
Buchausgabe anlässlich der Vereinsauflösung im Jahr 2022
Grussbotschaft vom Stadtrat und Bildungsreferenten der Stadt Schaffhausen
Alles hat seine Zeit, die Erinnerungen bleiben.
Mit grossem Bedauern habe ich von der Auflösung des Forums Schaffhauser Autoren FSA erfahren. Die Kulturregion Schaffhausen verliert damit ein wertvolles Gefäss, das Autorinnen und Autoren aus der Region die Möglichkeit verschaffte, ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Balladen u.a. im Rahmen von Lesungen und Publikationen einem interessierten Publikum und einer Leserschaft vorzustellen und näher zu bringen. Die Ursprünge des Forums gehen zurück ins Jahr 2002. Gerne blicke ich auf die Lesungen in stimmungsvollem Rahmen zurück. Sie waren jeweils musikalisch begleitet und fanden u.a. in den ehrwürdigen Räumlichkeiten von Schloss Charlottenfels in Neuhausen am Rheinfall statt. Sie wurden bis zuletzt von Vroni Beetschen kompetent und mit viel Fingerspitzengefühl für das geschriebene und gesprochene Wort geleitet. Die thematische und inhaltliche Vielfalt der kleinen Werke, das Wechselspiel zwischen Prosa und Lyrik auch an den Lesungen, unterstrichen den kulturellen Wert des Schaffens in ihrer jeweiligen Ausprägung. Man fand sich oftmals persönlich berührt von den sorgfältig verfassten und vorgetragenen Texten.
Das vorliegende Buch soll nach 20 Jahren das letzte sein, wie mir gesagt wurde. Lassen wir darin noch einmal das geschriebene Wort in unterschiedlichster Ausprägung erklingen. Wir werden die Lesungen und die Publikationen vermissen. Die guten Erinnerungen werden uns indessen bleiben.
Dr. Raphaël Rohner
Die Autorinnen und Autoren/Mitglieder des FSA
Vroni Beetschen-Russenberger
Rolf Dorner
Leonore Dubach
Margo Fuchs-Knill
Doris Host (Widler)
Hansruedi Graf,
Birsel Koradi
Elisabeth Mascheroni
Kathrina Redmann,
Grete Ruile
Vreni Stauffacher
Das Buch/Die Chronik
Buch, Hardcover gebunden, Lesebändchen, 172 Seiten
ISBN 978-3-9522682-3-0
1. Auflage 2022