top
Warenkorb
0
Shop Navigation
Pro Kiga Lernmedien • Boostrockstrasse 8 • CH-8957 Spreitenbach
T: +41 56 555 29 50 • lernmedien@prokiga.ch
img_4933

Wasser (Werkstattbuch)

Art. Nr: 2500

Basisstufe

17 Stk. an Lager

42.00 CHF

inkl. MwSt.

 

 

... mit der Geschichte "Tadeusz" je für das erste und zweite Lesejahr.

 

Aus dem Vorwort der Autorin

Meine Achtung für die Lehrkräfte, die sich für eine Mitarbeit an einem dieser Pilotprojekte gemeldet haben, ist gross. Es bedeutet Mehrarbeit, eine kritische Haltung sich selber und seiner Arbeit gegenüber, aber auch unzählige Erörterungen mit Teamkollegin oder Teamkollege, Behörden, Vorgesetzten und Projektleitung.

Es ist mir ein Anliegen, den Lehrkräften ein Lehrmittel zu geben, das ihre interessante, aber höchst anspruchsvolle Aufgabe erleichtert. Ich denke dabei auch an meine Mitstreiterinnen in Kindergarten und Unterstufe, die nicht in diese Projekte integriert sind und eine genauso anspruchsvolle Arbeit in ihrem aktuellen Umfeld leisten. Die Herausforderung, ein Lehrmittel für Lehrkräfte zu schaffen, die sich tagtäglich mit der Bildung und Erziehung der Vier- bis Achtjährigen befassen, die die Heterogenität ihrer Klassen als Chance und nicht als Behinderung sehen, hat mich über Monate beschäftigt.

Nun liegt es vor Ihnen. Das Lehrmittel soll eine Arbeitshilfe sein, die individuell eingesetzt, erweitert und angepasst werden kann. Da die Basisstufenwerkstatt für das letzte Quartal konzipiert wurde, bietet sie auch eine Hilfe in den stark belasteten letzten Monaten vor Schuljahresende.

Mehrere Kolleginnen in der Schule und im Kindergarten haben die Werkstatt ganz oder teilweise überprüft und mich mit ihren Feedbacks tatkräftig unterstützt. Ganz herzlichen Dank an Kati, Sybille, Sandra, Sarah, Christina, Tanja und Marianne für ihre Kritiken und Beiträge, für die Tipps und Ratschläge.

Einen grossen Dank meiner Tochter Mirjam Zingg, die die meisten zeichnerischen Beiträge verwirklicht hat. Speziell danken möchte ich Lore von Arb für ihren unschätzbaren Lesetextbeitrag und für ihre ideelle und tatkräftige Unterstützung in meiner Arbeit.

Ich wünsche allen viel Vergnügen und gutes Gelingen.
Marie-Hélène Stäger

 

Aus dem Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis 3

FAIR kopieren! Dieses Werkstattbuch gehört, Seite 4

WERKSTATTEINFÜHRUNG

Vorwort 5

Grundlagen 6

Auftragsübersicht 7 – 8

Umgang mit der Basisstufenwerkstatt 9

Darstellung Werkstattauftrag 10

Erläuterungen zur Darstellung der Werkstattstationen 11 – 12

Organisation 13

Auftragsbilder 14 – 17

Auftragskontrolle für die Kinder 18

Auftragskontrolle für die Lehrkraft 19 – 25

Werkstattplan 26

WERKSTATTAUFTRÄGE

Nr. 1 Tastkiste: Was liegt denn da im Wasser? 27

Nr. 2 Hör- und Tastspiel: Tropfen 33

Nr. 3 Wassergeräusche 35

Nr. 4 Wasserorgel und Wasserharfe 39

Nr. 5 Was schwimmt? Was sinkt? 41

Nr. 6 Schwimmt Plastilin? 46

Nr. 7 Boote herstellen 49

Nr. 8 Wasserpflanzenvorhang 51

Nr. 9 Die Welt über dem Wasser 53

Nr. 10 Bildergeschichten 58

Nr. 11 Würfelspiel 65

Nr. 12 Karpfen 71

Nr. 13 Wasserkreislauf 76

Nr. 14 Spiegelbilder 83

Nr. 15 Münzen fallen ins Wasser 89

Nr. 16 Rätsel 92

Nr. 17 Wellenflechten 102

Nr. 18 Wassertiere falten 106

Nr. 19 Wasserzeichnungen 112

Nr. 20 Gemeinschaftsbild 116

Nr. 21 Memory der Wassertiere 118

Nr. 22 Wie schmeckt Wasser? 122

Nr. 23 Wasserlupe 124

Nr. 24 Wasserfee 127

Nr. 25 Experimentieren 129

Nr. 26 Schau genau! 131

Nr. 27 Wellenreiten 138

Nr. 28 Wasserwörter 146

Nr. 29 Im Netz gefangen 151

Nr. 30 Zeichnungsmappe 154

Nr. 31 Bücherecke 156

Nr. 32 Ziel erreicht 158

EINFÜHRUNG GESCHICHTE

Warum ein begleitender Lesetext zur Werkstatt? 160

Erläuterungen zum Lesetext 161

Lied zu der Geschichte «Tadeusz» 162

GESCHICHTE «TADEUSZ»

Lesetext für das erste Lesejahr 163 – 192

Lesetext für das zweite Lesejahr 193 – 242

LITERATURHINWEISE

Arbeitsgrundlagen, Fachbücher, Bücher für die

Bücherecke, Medien 243

Persönliche Notizen 244

 

Konzeption und Bearbeitung: Marie Hélène Stäger
Illustrationen: Mirjam Zingg

Geschichte und Lied: Lore von Arb

Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, mit Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Falzanleitungen, Postenauftragsblättern, Postenpass, u.w., mit Gratis-Downloads (der Link steht im Impressum am Anfang des Buches)
ISBN 978-3-906243-80-1, 1. Auflage als Buch 2020, 244 Seiten

Gewicht: 1.2 kg

Alle Fachbücher
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Für Lehrpersonen
Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Sprachförderung im Kindergarten
Musik im Kindergarten
Unterricht gestalten
Beurteilung im Kindergarten
Hilfsmittel für gelungene Elterngespräche
Unterricht in der Natur
Konfliktbewältigung
Umgang mit Ängsten
Werkstätten
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Sprachförderung / Schreiben
Gedichtbände
DVD / Filme
Natur
Elternarbeit
Sozial-emotionales Lernen
Geschichten- und Bilderbücher
Rituale / Feste
Didaktische Fachbücher
Bewegung
Tiere
Menschen und Kulturen
Themenbücher / Sammelbände
Musik
Themenmappen
Werkstätten
Nach Themen sortiert
Gedichte
Kunst
Projektarbeit im Kindergarten
Geschichten und Bilderbücher
Märchen
Planung und Organisation im Kindergarten
Zahlen (Mathematik)
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Digitale Medien
In Planung
de
de
6
30