top
Warenkorb
0
Shop Navigation
Pro Kiga Lernmedien • Boostrockstrasse 8 • CH-8957 Spreitenbach
T: +41 56 555 29 50 • lernmedien@prokiga.ch
img_4901

König und Königin (Themenbuch/Projektarbeit)

Art. Nr: 1166

mit einem Königstheater

4 Stk. an Lager

44.00 CHF

inkl. MwSt.

 

 

 

Aus dem Vorwort der Autorin

Könige, Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen beflügeln unsere Fantasie. Wer wäre nicht gerne einmal in seinem Leben eine dieser Personen? Auch meine Fantasie kreist immer wieder um dieses Thema. Mit den Kindern habe ich über viele Wochen an dieser Königsgeschichte gearbeitet. Es war eine sehr schöne, erlebnisreiche Zeit. Alle konnten mitmachen, alle ihre Ideen einbringen und waren Teil dieses Prozesses.

 

Der Höhepunkt war die Aufführung für die Eltern. So ist das vorliegende «Königsthemenbuch» als Ergebnis dieses Projektes zu verstehen.

 

Das Theater kann, wie es steht übernommen werden. Selbstverständlich kann es der eigenen Kindergruppe angepasst werden. Die Ideen der Kinder können eingebaut, Veränderungen angebracht werden, so dass für jede Kindergruppe die passende Königsgeschichte entsteht.

 

Ich wünsche allen Kindergärtnerinnen und Kinder viel Spass beim gemeinsamen Erarbeiten des Königstheaters.

 

Elisabeth Debrunner

 

 

Aus dem Inhalt

Vorwort 5

Gedanken zur Projektarbeit:

  •  Die Projektarbeit
  •  Warum ist Projektarbeit wichtig?

Die Königsgeschichte

Die Einladung

Die Theaterszenen (10 Szenen) 1

Theaterablauf: Die Musik

Königliche Rituale

Rollenverteilung

Kulissen und Raumgestaltung

Der Weg des Königs

Wochenziele (8 Wochen)

Kostüme und Zubehör zu den Szenen

Mutter-Kind-Morgen

Werken und Gestalten

Vorlagen:

  •  «Der Tanz des Königs und der

Königin»

Rhythmisches Zeichnen:

  •  «Am König sini Chrone»

  •  «Dä Häxäbäseritt»

  •  «Dä Königsgarte»

Kneten zu rhythmischer Musik:

  •  «Das Schloss»

Geführte Aktivitäten:

  • Geschicklichkeitsspiele
  • Sinnesspiele
  • Gedächtnisspiele
  • Sprachspiele
  • Mengen-, Zahlen- und Formenspiele

Rätsel

Verse

Lieder:

  • «Ich bin en Königsmaa»
  • «Dä König hät es Trückli»
  • «Dä König und Prinzessin»
  • «Zauberer Fifibüssli»

Gesellschaftsspiel:

 Arbeitsvorlage Memory

Anleitung zu den Arbeitsblättern

Arbeitsblätter:

  •  Nr. 1 «Suche die 11 Unterschiede»
  •  Nr. 2 «Wer wohnt in diesem Schloss?»
  •  Nr. 3 «Der Weg des Königs»
  •  Nr. 4 «Zauberer Fidibüssli»
  •  Nr. 5 «Fliegende Hexen»
  •  Nr. 6 «Hasenlabyrinth»
  •  Nr. 7 «Bilde Kronengruppe»
  •  Nr. 8 «Mandala Hund»
  •  Nr. 9 «Zwei Kronen gehören zusammen»
  •  Nr. 10 «Die Königskrone»

Kochen und Backen

Literaturhinweise

Persönliche Notizen

 

 

Konzeption und Bearbeitung: Elisabeth Debrunner

Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 56 Seiten

illustriert, mit Gratis-Downloads von Arbeitsblättern, Kopiervorlagen u.v.a.m.,

ISBN 978-3-906243-53-5, 1. Auflage als Buch 2019

 

 

Gewicht: 0.55 kg

Alle Fachbücher
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Für Lehrpersonen
Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Sprachförderung im Kindergarten
Musik im Kindergarten
Unterricht gestalten
Beurteilung im Kindergarten
Hilfsmittel für gelungene Elterngespräche
Unterricht in der Natur
Konfliktbewältigung
Umgang mit Ängsten
Werkstätten
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Sprachförderung / Schreiben
Gedichtbände
DVD / Filme
Natur
Elternarbeit
Sozial-emotionales Lernen
Geschichten- und Bilderbücher
Rituale / Feste
Didaktische Fachbücher
Bewegung
Tiere
Menschen und Kulturen
Themenbücher / Sammelbände
Musik
Themenmappen
Werkstätten
Nach Themen sortiert
Gedichte
Kunst
Projektarbeit im Kindergarten
Geschichten und Bilderbücher
Märchen
Planung und Organisation im Kindergarten
Zahlen (Mathematik)
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Digitale Medien
In Planung
de
de
6
30