top
Warenkorb
0
Shop Navigation
Pro Kiga Lernmedien • Boostrockstrasse 8 • CH-8957 Spreitenbach
T: +41 56 555 29 50 • lernmedien@prokiga.ch
img_4886

Natur erleben (Themenbuch)

Art. Nr: 1160

Das Kindergartenjahr in freier Natur.

6 Stk. an Lager

33.00 CHF

inkl. MwSt.

 

 

Aus dem Vorwort der Autorin

 

In den letzten Jahren hat eine Naturentfremdung in unserer Gesellschaft und bei unseren Kindern stattgefunden. Dies ist sehr schade, da uns die Natur einiges zu bieten hat. Sie hat aber auch unseren Schutz und unser Bewusstsein nötig, wenn wir sie uns so erhalten wollen, wie wir sie bis anhin kennen.

 

Nach dem Grundsatz der Umweltpädagogik:

 

«Was man liebt, das schützt man auch»,

 

sollten die Kinder die Natur als erstes lieben lernen. Wenn sie viele spannende und interessante Dinge in und mit der Natur erleben, können sie eine positive Beziehung zu ihr aufbauen und sie mit der Zeit lieben lernen. Sobald sie die Natur lieben, ist sie ihnen wichtig, sie bedeutet ihnen etwas und darum werden sie sie auch schützen wollen.

 

Als erstes ist es also wichtig, dass sich die Kinder an die Natur gewöhnen und sich gerne draussen

aufhalten. Dafür braucht es auch das Engagement und die Motivation der Lehrperson, da sie ganz klar eine Vorbildfunktion hat. Sie soll den Kindern die eigene Freude an der Natur zeigen und diese so vermitteln. Zudem soll sie die Kinder zu eigenen Entdeckungsreisen und Tätigkeiten in der Natur

anregen und motivieren.

 

Die Kinder brauchen die Gelegenheit, die Natur inallen Wetterlagen und Jahreszeiten entdecken zu

können. Diese Mappe enthält Ideen für Tätigkeiten, die man draussen mit den Kindern unternehmen kann, um ihre Beziehung zur Natur zu stärken.

Dieses Themenbuch soll nicht als vollständig betrachtet werden, sondern zu eigenen Überlegungen und Umsetzungen des Grundsatzes anregen.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern viel Spass dabei!

 

Rahel Gemperli

 

Konzeption und Bearbeitung:

Rahel Gemperli

Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 56 Seiten,

ISBN 978-3-906243-34-4, 1. Auflage als Buch 2019

Gewicht: 0.5 kg

Alle Fachbücher
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Für Lehrpersonen
Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Sprachförderung im Kindergarten
Musik im Kindergarten
Unterricht gestalten
Beurteilung im Kindergarten
Hilfsmittel für gelungene Elterngespräche
Unterricht in der Natur
Konfliktbewältigung
Umgang mit Ängsten
Werkstätten
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Sprachförderung / Schreiben
Gedichtbände
DVD / Filme
Natur
Elternarbeit
Sozial-emotionales Lernen
Geschichten- und Bilderbücher
Rituale / Feste
Didaktische Fachbücher
Bewegung
Tiere
Menschen und Kulturen
Themenbücher / Sammelbände
Musik
Themenmappen
Werkstätten
Nach Themen sortiert
Gedichte
Kunst
Projektarbeit im Kindergarten
Geschichten und Bilderbücher
Märchen
Planung und Organisation im Kindergarten
Zahlen (Mathematik)
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Digitale Medien
In Planung
de
de
6
30