top
Warenkorb
0
Shop Navigation
Pro Kiga Lernmedien • Boostrockstrasse 8 • CH-8957 Spreitenbach
T: +41 56 555 29 50 • lernmedien@prokiga.ch
img_4867

Geburtstagsrituale (Themenbuch)

Art. Nr: 1140

... mit Beiträgen von 22 Lehrpersonen Kindergarten.

12 Stk. an Lager

33.00 CHF

inkl. MwSt.

 

 

Rituale geben Sicherheit

Im Kindergarten geben Rituale den Kindern und der Kindergärtnerin die Möglichkeit, gemeinsam Momente auf feierliche und besinnliche Art zu erleben. Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl und sind Orientierungspunkte im Tages- wie auch im Jahreslauf. Wichtigstes Prinzip dabei ist die Wiederholung. Von der Kindergärtnerin sorgfältig vorbereitete, kurze Unterrichtssequenzen werden mehrmals in gleicher Weise durchgeführt. Dabei nehmen oft einzelne Kinder oder kleine Gruppen, die von der Kindergärtnerin bestimmt werden, eine besondere Rolle ein. Weihnachts-, Frühlings- oder Geburtstagsrituale sind Beispiele hierfür. Rituale eignen sich auch gut zur Gestaltung von Anfängen, Übergängen und Abschlüssen. Im alltäglichen Unterrichtsgeschehen erleichtern sie den Wechsel von einer Aktivität zur andern. (…)

Kinder freuen sich auf die wiederkehrenden Sequenzen. Sie geben Sicherheit. Die besinnlichen Elemente faszinieren und strahlen eine besondere Anziehung aus. Unter bekannten und verlässlichen Bedingungen im Mittelpunkt zu stehen stärkt das Selbstvertrauen. Rituale im Kindergarten bauen auf der Gemeinschaft auf. Jedes Kind erfüllt eine Aufgabe, ist Teil des Ganzen und trägt zum Gelingen der Sequenz bei.

 

25 Jahre ProKiga-Lehrmittelverlag

Zu diesem Jubiläum haben wir uns entschlossen, ein Themenbuch mit Geburtstagsritualen zu veröffentlichen.

Unserem Aufruf zur Einsendung ihrer Geburtstagsrituale sind viele Kindergärtnerinnen nachgekommen. Frau Katja Müller-Knus als Herausgeberin hat eine Auswahl getroffen, weiter bearbeitet, und die Rituale in dieser Themenmappe zusammengefasst. Wir danken den Frauen herzlich für die Zusammenarbeit und das Mittragen unserer Idee «Aus der Praxis – für die Praxis – für einen besonderen Tag».

Der Kindergärtnerin Katja Müller-Knus danken wir für die qualifizierte Arbeit.

Wir freuen uns auf das nächste Fest.

Ihr ProKiga-Lehrmittelverlag

Ursula Vonwiller und Helmut W. Mildner

 

Dank

Wir danken den folgenden Kindergarten-Lehrpersonen

für ihre Beiträge zu diesem Themenbuch:

Vera Bader, Claudia Beuggert, Yvonne Bichel und

Elisabeth Schneider, Claudia Blumer, Nicole Häusler,

Sabrina Kaiser, Marianne Karrer, Claudia Kayrooz,

Sabina Langenegger, Denise Lauber, Iris Leuenberger,

Therese Mächler, Annina Malgardi, Cinzia Manca,

Michele Moser, Christine Nünlist, Elisabeth Ritz und

Ursula Kugler, Regina Portmann-Liechti und Annette

Zingg.

 

 

Konzeption und Bearbeitung: Katja Müller-Knus

Lieder: Elisabeth Debrunner, Irene Meier, Katja Müller-Knus, Verena Wenger

Umschlag: Markus Sulzberger, LUXARIUM

Buch, Hardcover gebunden, 44 Seiten

Gratisdownload von Arbeitsblättern und Kopiervorlagen

ISBN 978-3-906243-31-3, 1. Auflage als Buch 2016

 

Gewicht: 0.4 kg

Alle Fachbücher
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Für Lehrpersonen
Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Gesamtes Verlagsprogramm
Sprachförderung im Kindergarten
Musik im Kindergarten
Unterricht gestalten
Beurteilung im Kindergarten
Hilfsmittel für gelungene Elterngespräche
Unterricht in der Natur
Konfliktbewältigung
Umgang mit Ängsten
Werkstätten
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Sprachförderung / Schreiben
Gedichtbände
DVD / Filme
Natur
Elternarbeit
Sozial-emotionales Lernen
Geschichten- und Bilderbücher
Rituale / Feste
Didaktische Fachbücher
Bewegung
Tiere
Menschen und Kulturen
Themenbücher / Sammelbände
Musik
Themenmappen
Werkstätten
Nach Themen sortiert
Gedichte
Kunst
Projektarbeit im Kindergarten
Geschichten und Bilderbücher
Märchen
Planung und Organisation im Kindergarten
Zahlen (Mathematik)
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Digitale Medien
In Planung
de
de
6
30