Art. Nr: 1123
von Désirée Schwarz
16 Stk. an Lager
Aus dem Vorwort der Autorin
Das Wetter bestimmt unser Leben, was wir anziehen, was wir unternehmen, es beeinflusst die Natur und ist verantwortlich für die unterschiedlichen Jahreszeiten.
Und doch wissen wir oft so wenig über dieses spannende Phänomen. Oder kennen Sie den Unterschied zwischen Hagel und Graupel, oder wann von Nebel und wann von Dunst gesprochen wird?
Jedes Kind hat Erfahrungen mit unterschiedlichen Wetterphänomenen gemacht. Es ist etwas, das man spüren, erleben, ja, zum Teil sogar anfassen kann. Das Thema Wetter steht somit in enger Verbindung zur Erlebniswelt der Kinder und eignet sich hervorragend für eine genauere Betrachtung.
Damit möglichst vielfältige Aktivitäten durchgeführt werden können, eignet sich dieses Thema für eine Jahreszeit, die von wechselhaftem Wetter geprägt ist. Der Herbst oder besonders der Frühling bieten hierfür ideale Bedingungen.
Mir persönlich war es ein Anliegen, bei gewissen Vorschlägen auch zu vermerken, wo man passendes Material beziehen kann. Daher finden Sie bei einigen Ideen auch Anmerkungen zu Verlagen oder Internetseiten, wo sie das erwähnte Material beziehen können.
In diesem Themenbuch stehen insbesondere die Wetterphänomene Regen und Sonnenschein im Vordergrund.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen mit dem Themenbuch «Wetter» und hoffe, dass Sie sich damit auch so richtig über «schlechtes» Wetter freuen können.
Désirée Schwarz
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Sachinformationen zum Thema
Erleben und Erfahren
Elternbrief: «Sprachenplakat zum Wort Sonne»
Sinnesspiele
Gedächtnisspiele
Mengen-, Zahlen-, Formenspiele
Kopiervorlage: Sonnenstrahlen würfeln
Kopiervorlage: Regentropfen-Memory 1 – 4
Kopiervorlage: Regentropfen-Memory 5 – 8
Kopiervorlage: Regentropfen-Memory 9 – 12
Kopiervorlage: Würfelmosaik Regentropfen
Kopiervorlage: Würfelmosaik Blitz
Kopiervorlage: Würfelmosaik Gummistiefel
Gesellschaftsspiele
Kopiervorlage: Guck nicht über die Mauer
Kopiervorlage: Sudoku-Karten
Kopiervorlage: Sudoku-Vorlage 1
Kopiervorlage: Sudoku-Vorlage 2
Kopiervorlage: Sudoku-Vorlage 3
Kopiervorlage: Sudoku-Vorlage 4
Kopiervorlage: Sudoku-Vorlage 5
Experimente
Rhythmik
Rhythmisches Zeichnen
Anleitung zu den Arbeitsblättern
Arbeitsblatt 1:
Anlautbilder finden. «S» wie Sonne
Arbeitsblatt 2:
Anlautbilder finden. «R» wie Regen
Arbeitsblatt 3:
Pfützen zählen
Arbeitsblatt 4:
Wolken zusammenzählen
Arbeitsblatt 5:
Malen nach Zahlen
Arbeitsblatt 6:
Zahlen verbinden
Arbeitsblatt 7:
Finde die 10 Unterschiede
Arbeitsblatt 8:
Immer 2 Regenschirme sind gleich
Arbeitsblatt 9:
Regentropfen der Grösse nach ordnen
Arbeitsblatt 10:
Wettertagebuchvorlage 1 (stempeln oder zeichnen)
Arbeitsblatt 11:
Wettertagebuchvorlage 2 (ankreuzen)
Arbeitsblatt 12:
Mandala
Arbeitsblatt 13:
Mandala
Arbeitsblatt 14:
Wasserkreislauf
Arbeitsblatt 15:
Lösung Wasserkreislauf
Turnen
Verse
Lieder
Lied: Spiel im Regen
Lied: Sunnelied
Lied: Wulche am Himmel
Lied: Wetterchleidig
Lied: Regentropfen klopfen
Werken und Gestalten
Kochen und Backen
Literatur- und Medienverzeichnis
Die Autorin
Persönliche Notizen
Konzeption und Bearbeitung: Désirée Schwarz, Winterthur
Lektorat: Helmut W. Mildner
Korrektorat: Olivia Zeier
Buch, Hardcover gebunden, Format 21 x 29 cm, 64 Seiten, illustriert, mit Gratisdownloads (teilweise farbig) von Arbeitsblättern, Kopiervorlagen u.w.m.
ISBN 978-3-906243-10-8, 1. Auflage 2015
Gewicht: 0.5 kg