Art. Nr: 310
Das hilfreiche Instrument für den Kindergartenalltag. Ein Klassiker!
72 Stk. an Lager
DER KINDERGARTENPLANER IN HANDLICHER, PRAKTISCHER BUCHFORM MIT LESEZEICHEN
Ob es sich um das Anlegen der Klassenliste (auch zur Abgabe an die Primarlehrerin/Primarlehrer bestimmt), des Wochenplanes (41 Seiten Format A3) , der Absenzenkontrolle, der Organisation von Elternabenden, die Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresplanung, oder um den Überblick über die Finanzen handelt: All diese Vorlagen sind im Planer auf 148 Seiten enthalten und werden seit Jahren von vielen Lehrpersonen geschätzt.
7 Formulare sind als Gratisdownloads erhältlich:
Telefonkette / Medizinisches Notfallblatt / Beobachtungsbogen / Standortbestimmung für Lehrkraft und die Eltern / Tages-/Halbtagesplanung / Freispielplanung / Kurzprotokoll Elterngespräch.
Der Planer ist unabhängig vom Schuljahr (keine Angaben von Jahreszahlen) konzipiert.
Die Kopiervorlagen/Gratisdownloads können (bei Bedarf) im PDF-Format per Internet-Download gratis bezogen und lokal ausgedruckt werden. Hinweis (Link) für den Download auf den entsprechenden Seiten im Buch.
Aus dem Inhalt:
KINDERGARTEN: Wichtige Telefonnummern, Notrufnummern, Ferienplan, Stellvertretungen, Praktika, Hospitationen, Kindergartenbesuche, Besondere Aktivitäten, Rituale
KLASSE: Klassenliste, Telefonkette, Unterrichtsplan, Abteilungsweiser Unterricht, Ämtliplan, allg. Checkliste
KIND: Absenzenkontrolle, Geburtstagsliste, Medizinisches Notfallblatt, BEOBACHTUNGEN: Beobachtungspunkte, Beobachtungsbogen, Klassensituation, Standortbestimmung für die Lehrkraft und separat für die Eltern, JAHRES- UND QUARTALSPLANUNG, WOCHEN- UND TAGESPLANUNG: Wochenplan, Tagesplan, Freispielplanung
STOFFVERZEICHNIS
ELTERN- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Kurzprotokoll Elterngespräch, Planung Elternaktivität, Konferenzen/Sitzungen
PERSÖNLICHES: Checkliste und Arbeiten vor dem neuen Kindergartenjahr, Adressbuch, Weiterbildung, Ideensammlung, Persönliche Notizen
FINANZEN: Anschaffungen, Kassabuch
148 Seiten, Buch, Hardcover gebunden, Format 21.5 cm (breit), 30.5 cm (hoch)
ISBN 978-3-905732-07-8
Gewicht: 0.7 kg