top

Suche

ProKiga-Lehrmittelverlag • Wiesendangerstrasse 9A • CH-8352 Elsau
T: +41 52 223 09 06 • E-Mail
Box_mit_Schuber_mein_Portfolio
Karte_1
Karte_2
Bereitstellung_Karten_fuer_Kinder
Karte_3
Karte_4
Box_mit_Karten_ringsum
Karte_5
Karte_6
umschlag_box_kompetenzkarten
Karte_7

Kompetenzkarten-Box SCHAU, DAS KANN ICH! ... Einzelpreis Fr. 18.00

Art. Nr: 1187

40 Kompetenzkarten in Box mit Schuber

18.00 CHF

 

Kompetenzen im Kindergarten erkennen und fördern

 
Die Kompetenzkarten
für den Kindergartenunterricht ermöglichen:

(Kurzfassung für Schnellleser*innen)

  • spielerisches und selbstständiges Lernen - im eigenem Tempo
  • konkrete, einfache und schnelle Umsetzung
  • voneinander lernen durch Beobachten, Austauschen und Nachahmen
  • Motivation durch fassbare und visualisierte Fortschritte
  • spezielle Förderung von Kindern mit kognitiven und motorischen Schwierigkeiten
  • spezielle Förderung von Kindern mit besonderen Begabungen
  • Überblick über Entwicklungs- und Lernstand - ohne Bürokratie
  • Transparenz gegenüber Kindern, Eltern und Fachpersonen
  • erste Erfahrungen mit der Selbstbeurteilung
  • formative und summative Beurteilung
  • Präsentation der Karten als Portfolio an Standortgesprächen
  • Förderung nach Lehrplan 21
 
******************************************************************
 
Das Kompetenzkarten-Set «SCHAU, DAS KANN ICH! - Kompetenzen im Kindergarten erkennen und fördern» von Simone Joss-Bobst mit dem dazugehörigen Handbuch fördert zielgerichtet und spielerisch eine Auswahl der im Lehrplan 21 vorgesehenen Kompetenzen und motiviert die Kinder, sich immer neuen, wachsenden Herausforderungen zu stellen.
 
Kompetenzen individuell fördern, Erfolge visualisieren, Selbsteinschätzung üben
 
Das Besondere: Das Kompetenzkarten-Set «Kompetenzen im Kindergarten erkennen und fördern« berücksichtigt, dass der Entwicklungsstand von Kindern gleichen Alters stark variiert. Beim Einsatz bekommt darum jedes Kind sein eigenes Karten-Set, und zwar eine Schachtel mit 40 illustrierten, nach Schwierigkeitsgrad gestaffelten Kompetenzkarten. Jede Karte enthält eine kleine, spielerisch umsetzbare Förderaufgabe, Lehrplan 21-orientiert.Zusätzlich gibt es auf der Karte Platzhalter für Stempelbilder, um Fortschritte zu visualisieren, und Symbolbilder, mit deren Hilfe das Kind eine Selbsteinschätzung vornehmen kann.
 
Im eigenen Tempo zum Lernerfolg
 
Das Kind widmet sich den Aufgaben eigenständig in seinem Tempo und gemäß seines Können-Stands. So macht das Lernen Spass und spornt an! Zugleich werden übergreifend die sogenannten überfachlichen Kompetenzen trainiert, etwa das selbstbestimmte, eigenverantwortliche Arbeiten, ein konstruktiver, lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen und eine aktive Kommunikation.
 
Lernmittel und Lernportfolio zugleich
 
Ein zusätzlicher Pluspunkt: Mithilfe des Karten- und Stempelsystems lässt sich effektiv ein Portfolio anlegen, um Lernprozesse unbürokratisch und transparent zu dokumentieren.
 
Das Vademekum: praxisnahe Unterstützung bei der Unterrichtsgestaltung
 
Anleitung, Hilfestellungen und nützliche Tipps für die Unterrichtsgestaltung mit den Kompetenzkarten bietet das dazugehörige Handbuch für die Kindergartenlehrperson. Es enthält folgende detaillierte Hintergrundinformationen: die berücksichtigten Entwicklungsorientierten Zugänge(EZ) sowie fachlichen und überfachlichen Kompetenzen; die einzelnen Aufgaben und die damit verbundenen Kompetenzen; Kopiervorlagen, Materiallisten, Regenbogen-Beobachtungsbögen zur Lernstanderfassung sowie praxiserprobte Tipps, um die Arbeit mit den Kompetenzkarten besonders begeisternd zu gestalten.
 
 
Konzeption und Bearbeitung: Simone Joss-Bobst, Kindergartenlehrperson
Illustrationen: Maja Bläsi, Kindergartenlehrperson, Grafikerin
Gestaltungen: Rainer Wüst, Grafiker
40 Kompetenzkarten in Box (PVC) mit Schuber, Farbdruck,
1 Blankokarte als Vorlage für die eigenen Ideen der Unterrichtsgestaltung.
ISBN 978-3-906243-87-0
 
Klassensätze
Für Klassensätze reduziert sich der Preis auf CHF 15.00 je Box ab 7 Exemplaren; 10 % Mengenrabatt ab 30 Boxen.
 
Gratislieferung
Zu jedem Handbuch erhalten Sie 40 farbige Etiketten für die Materialkisten; zu jeder Sendung Kompetenzkarten-Boxen erhalten Sie einen Stempel mit Kissen.
 
Weiterführende Lernmittel und Arbeitshilfen
Zu diesen Kompetenzkarten ist ein Handbuch erhältlich:
SCHAU, DAS KANN ICH! Kompetenzen in Kindergarten erkennen und fördern.
Handbuch für die Arbeit mit 40 Kompetenzkarten gemäss Lehrplan 21
 
Stimmen und Meinungen zum Buch und der Arbeit mit den Kompetenzkarten von Lehrpersonen
Für eine weiterführende Meinungsbildung zum Lernmittel empfehlen wir die Lesung der Rezensionen.
 
 

Gewicht: 1.01 kg

weiter Einkaufen
Themenbücher (gebundene Bücher)
Vorankündigungen
Werkstätten (gebundene Bücher)
Didaktische Sachbücher
E-Books (PDF-Dateien)
Planung und Organisation im Kindergarten
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Bestseller
Projektarbeit im Kindergarten
Werkstätten (Ringordner)
Sammelbände (zum Vorzugspreis)
Vorschläge Fernunterricht (Fortsetzung)
Gedichtbände
DVD / Filme
Geschichten- und Bilderbücher
Hörbücher
Themenmappen
Bestseller
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Lehrmittel Lehrplan 21 angepasst
Sach- und Ideenbücher zur Kindergartenarbeit
Themenbücher (gebundene Bücher)
Werkstätten (gebundene Bücher)
Werkstätten (Ringordner)
Verlagsreihe "Lernkulturen"
Projektarbeit im Kindergarten
Sammelbände
Planung und Organisation im Kindergarten
Digitale Medien
In Planung
de